Der Verein Zahnputzfuchs aus Heidelberg setzt sich mit viel Herzblut für die Mundgesundheit von Kindern im frühesten Alter ein. Insbesondere Kinder aus Kariesrisikogruppen, bedingt beispielsweise durch chronische Krankheiten oder schwierige soziale Umstände, sollen frühzeitig erreicht werden und einen niedrigschwelligen Zugang zur Zahngesundheit erhalten. So ist schon bei jungen Krebspatienten die konsequente Mundhygiene wichtig, um den Nebenwirkungen der Therapie entgegenzuwirken. Dafür besuchen ehrenamtliche Mitglieder des Vereins chronisch kranke Kinder in Kliniken, motivieren sie zum täglichen Zähneputzen und sensibilisieren gleichzeitig Eltern und Klinikpersonal. Schlüsselfigur ist dabei der Zahnputzfuchs. Die Puppe ist mit einem Gebiss ausgestattet und erlaubt einen spielerischen Zugang zum Zähneputzen. Die Kinder erfahren so auch ein Stück Freude und Normalität im oft belastenden Klinikalltag.

 

Die in über 20 Stationen beheimateten Zahnputzfuchs-Puppen begegneten dieses Jahr ungefähr 5.600 Kindern. Die Reichweite des Projekts soll weiter ausgebaut werden. Mit der Spende der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung in Höhe von 1.650 Euro können zehn neue Puppen angeschafft werden. Die Zahnputzfuchs-Puppe wird regelmäßig desinfiziert und kann auf den Kinderstationen bis zu zehn Jahre lang eingesetzt werden. Neben der spielerischen Vermittlung erhalten die Kinder zudem ein Zahnputzfuchs-Tasche mit Zahnputzzeug, einem Heft über das Zähneputzen und einer Stempelkarte, die die Motivation über den Klinikaufenthalt hinaus in den Alltag tragen soll.

Gemeinsam mit der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung erweitert der Zahnputzfuchs e.V. sein nachhaltiges Netzwerk aus Bildung, Gesundheit und Freude. So können noch mehr kleine Patienten mit Spaß und Kreativität einen stabilen Grundstein für lebenslange Mundgesundheit legen.

 

 

Fotos: Zahnputzfuchs e.V.

„Kinder sollen schon in jungen Jahren etwas über Natur- und Tierschutz lernen“, das ist dem Verein Igelfreunde Alpen NRW wichtig. Der Verein arbeitet mit Kindergärten und Schulen zusammen. So lernen Kinder bei Informationsveranstaltungen viel über den Igel. Dabei wird beispielsweise über Körperbau, Ernährungsgewohnheiten und Schutzbedürftigkeit des nachaktiven Tiers gesprochen.

Wir freuen uns, dass die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung mit einer Spende in Höhe von 700 Euro den Verein bei den Kindergarten- und Schuleinsätzen unterstützen kann. Zukünftig werden die Kinder anhand von lebensechtem Anschauungsmaterial und Informationsbroschüren noch mehr über den Igel lernen können.

Fotos: Bianca Ritter-Kowalczik

Die Johann-Peter-Hebel Schule in Mannheim sagt Dankeschön Darüber freuen wir uns sehr!

Die Schülerinnen und Schüler der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln sagen „Danke“ an die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung für die Bücherspende in Höhe von 1.000,00 Euro für die Schulbibliothek.
Ein Dankeschön in Worten…

30 Lagerungskissen, sog. Schlafhände, im Gesamtwert von 2.500,00 Euro wurden von Bülent Ceylan anlässlich des Weltfrühchentages 2024 dem Elternkreis Frühgeborene und kranke Neugeborene Mannheim e. V. im Universitätsklinikum Mannheim übergeben.

Schlaf ist für das Frühgeborene ein biologisches Bedürfnis. Mit den „Schlafhänden“ wird die Position und die stabile Lage beim Schlafen unterstützt. Die weiche Textur umarmt das Frühchen liebevoll und sorgt für eine behütende Umgebung.

Fotos: Vera Sekulovic

„Krankheit bewältigen und unnötige Krankenhausaufenthalte vermeiden“ sind wichtige Ziele der Diabetesschulungen für Kinder und Eltern in der Klinik für Kinder- und  Jugendmedizin des St. Marienkrankenhauses in Ludwigshafen. Die Einrichtung der neuen Diabetes-Schulungsküche im Neubau der Kinderklinik wurde von der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt.  Damit konnten wichtige Anschaffungen für die Einrichtung getätigt werden. Kurz vor dem Umzug der Klinik in die neuen Räumlichkeiten kam Bülent Ceylan selbst zur ersten Essenszubereitung in die neue Küche. Zusammen mit Diabetespatienten und der zuständigen Diabetsberaterin schaute er dabei nicht nur in die neuen Räume der Klinik, sondern probierte auch selbst das erste zubereitete Gericht „Menemen“ (türkisches Rührei mit Gemüse).

 

Fotos: Kinderklinik Ludwigshafen

Wir sind überwältigt von der beeindruckenden Leistung junger Talente, die beim krönenden Abschlusskonzert des Projekts „Deine Chance auf Musik“ die Stadthalle Weinheim zum Beben brachten und das Publikum zum Strahlen!

Dank der Kooperation zwischen der Musikschule Badische Bergstraße, der Bürgerstiftung Weinheim und unserer Bülent Ceylan für Kinder Stiftung erhielten rund 80 Kinder seit Herbst 2022 die einzigartige Möglichkeit, das Musizieren zu erlernen.

Besonders erfreulich war das persönliche Engagement von Bülent Ceylan, Stifter und Vorsitzender unserer Stiftung. Als selbst passionierter Musiker teilte er die Aufregung der Kinder und äußerte, dass sein Herz an diesem Tag noch schneller schlug als bei seinen Auftritten in der SAP-Arena. „Ihr macht das großartig“, sagte er mit Tränen der Rührung in den Augen.

Stefan Kleiber, Kuratoriumsvorsitzender unserer Stiftung und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein Neckar Nord, erklärte die Entstehungsgeschichte der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung und betonte das Anliegen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Stiftung seit ihrer Gründung vor sechs Jahren bereits etwa 90 Projekte mit insgesamt 600.000 Euro an Fördermitteln unterstützt hat. Unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord fördern wir Projekte, die Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Lebensbereichen Chancen eröffnen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dieses unvergessliche Konzert zu ermöglichen.

Fotos: Melanie Magin, Kathrin Holstein

Bülent Ceylan hat der Ortsgemeinde Hönningen eine Spende in Höhe von 30.000 Euro übergeben, um ein mit dem Betrag angeschafftes Sandspielgerät auf dem Kinderspielplatz im Ortsteil Liers einzuweihen. Aus Solidarität hat sich der Gemeinderat Hönningen entschlossen, einen Teil des Betrages an die Ortsgemeinde Kirchsahr abzugeben, auch dort soll ein Spielgerät für Kinder angeschafft werden. 22 Monate nach der Flutkatastrophe kann in Liers nach dem fast vollständigen Wiederaufbau des Spielplatzes auch das Umfeld mit dem Dorfplatz, der Tagespflege für Senioren und das Dorfgemeinschaftshaus wieder aufgebaut werden.

Der Stifter war bei einer Fahrt zu einem Auftritt in Lahnstein extra in der Ortgemeinde vorbeigekommen, um die neue Anlage in Augenschein zu nehmen.

Fotos: Werner Dreschers

„Starke Kidz“ bietet eine nonverbale Ressourcenstärkung für Kinder & Jugendliche mit Bedarf in der Metropolregion Rhein-Neckar.

An den Angeboten können beispielsweise  Kinder teilnehmen, die belastende Erfahrungen machen mussten, wie zum Beispiel Krieg, Verlust eines Elternteils, Scheidung oder sonstige traumatische Erfahrungen. Das aktuelle Projekt kümmert sich um ukrainische Kinder und ermöglicht ihnen, an einer Reittherapie teilzunehmen. Dieses Vorhaben unterstützt die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung, in dem sie für sechs Monate die Fahrtkosten für die Kinder und Betreuer übernimmt.

Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung und die Musikschule Badische Bergstraße ermöglichen Kindern aus Weinheim das Musizieren.

Startschuss für das neue Projekt mit dem Titel „Bülent Ceylan: Deine Chance auf Musik“ war am 22. Oktober 2022. An diesem Tag hatten interessierte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren die Möglichkeit, ihre bevorzugten Musikinstrumente bzw. Fächer kennenzulernen und bis Sommer 2023 zu erlernen.

Krönender Abschluss des Musikprojekts wird eine Veranstaltung in der Stadthalle Weinheim am Sonntag, 23. Juli 2023 sein. Die Kinder und Jugendlichen werden an diesem Tag gemeinsam mit Bülent auf der Bühne stehen und zusammen musizieren.